Aktueller Inhalt:
Antidiskriminierungsprojekte in Nordrhein-Westfalen

Die 13 durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration geförderten Integrationsagenturen mit der besonderen Servicefunktion im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit unterstützen Betroffene bei individuellen und strukturellen Benachteiligungen und setzen sich für Gleichbehandlung ein. Sie sind praxisorientierte Anlaufstellen sowohl für betroffene Einzelpersonen als auch für in der anti-rassistischen Arbeit Tätige. Zum Aufgabenspektrum gehören:
- Individuelle Einzelfallhilfe und Rechtsberatung
- Workshops für Jugendliche & Erwachsene
- Fachkräftefortbildungen
- Erforschung von Diskriminierungsfeldern
- Entwicklung von praxisrelevanten Publikationen
- Bereitstellung von Literatur und Materialien
- Fach- und Politikberatung
- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen zu den einzelnen Antidiskriminierungsprojekten finden Sie hier:
Anti-Rassismus Informations-Centrum Duisburg
Servicestelle Diakonie RWL Düsseldorf
SABRA Servicestelle Düsseldorf
Servicestelle im Haus der Kulturen Herten
Caritas-Servicestelle Oerlinghausen
Antidiskriminierungsbüro Südwestfalen
Auf der Webseite NRWgegenDiskriminierung. finden Sie noch weiterführende Informationen zur Antidiskriminierungsarbeit in Nordrhein-Westfalen.